
Die Pétanque-Abteilung des Hamburger Rugby-Clubs wurde 2001 gegründet. Unsere Mannschaften nehmen regelmäßig am Liga-Spielbetrieb des Pétanque-Verbandes-Nord PV-Nord teil.
Haupt-Trainingstag ist der Dienstag, Trainingsbeginn 17.00 Uhr.
Am Pétanque Interessierte und Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen bei uns mitzuspielen. Auch über gestandene Spielerinnen und Spieler zur sportlichen Verstärkung würden wir uns freuen.
Im Sommerhalbjahr trainieren wir auf der Rugby-Anlage im Hamburger Stadtpark, Saarlandstraße 71, 22309 Hamburg
Im Winterhalbjahr und bei schlechten Witterungsbedingungen findet das Training in unserer Boulehalle, Langenhorner Chaussee 142, 22415 Hamburg statt.
Hallensaison 2022/2023
vom 21. Oktober 2022 bis 26. März 2023
- Sport und Training für Vereine, Spielgemeinschaften und Gäste
jeweils nach Voranmeldung
- Zugang unter Vorlage des Hallenpasses (wird bei Anmeldung ausgestellt bzw. aktualisiert)
Personen mit Erkältungen oder erkältungsähnlichen Symptomen werden gebeten von Hallenbesuchen abzusehen.
- Anmeldung: Freitag, 21.10.22 ab 17.00 Uhr und Sonntag, 23.10.22 ab 11.00 Uhr in der Boulehalle
- des Weiteren ist eine Anmeldung über die Kontaktadresse
boulehalle@hrc-rugby.de möglich
*Auf 8 Bahnen können bis zu 48 Spielerinnen und Spieler gleichzeitig ihren geliebten Sport ausüben.
Durch vorliegende Anmeldungen ist an Dienstagen die Kapazitätsgrenze von 48 Personen bereits erreicht!!!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 17.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr
– Sport außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten nach Vereinbarung –
Betriebsferien: Die Halle ist ab 24. Dezember geschlossen und wird am 3. Januar 2023 wieder geöffnet.
Kontakt:
Bernd Jungblut – Hallenmanagement
Mail: boulehalle@hrc-rugby.de
Katrin Pfeiffer – Abteilungsleitung Pétanque
Mail: petanque@hrc-rugby.de
Die Boulehalle Hamburg ist in der Langenhorner Chaussee 142, 22415 Hamburg.
Ansprechpartner: Bernd (Theo) Jungblut, Mobil: 0176 81428856
E-Mail: Boulehalle@HRC-Rugby.de
Boulehalle Hamburg
In ehrenamtlicher Arbeit und mit viel Unterstützung (HSB, Bezirk, Spenden) wurde die stark geschädigte und vor dem Abriss stehende ehemaligen Schulsporthalle 2003 für einen geregelten Spielbetrieb vom HRC wieder hergerichtet.
Fotos
Die Option eines Abrisses bestand jedoch weiterhin. Erst 2017 wurde dem HRC der Erhalt der Halle für die Zukunft zugesichert. Die Fassade der Halle wurde 2018 im Rahmen der Sanierung der „Süderschule“ bezirksseitig erneuert.
Sanierungs- und Reparaturarbeiten sind seitdem unser ständiger Begleiter. Der Aufwand für uns Ehrenamtliche ist hoch.
Mit der neu gewonnenen Sicherheit fällt jedoch alles leichter. Die Ergebnisse unserer Arbeit sind langfristig gesichert und wir können beruhigt für die Zukunft planen.
Zur Zeit sind wir unter anderem dabei die Außenfläche neben der Halle mit in die sportliche Nutzung einzubeziehen. Drei Boule-Bahnen befinden sich in der Entstehung plus Zuschauerbereich. Leider hat uns bei diesen Arbeiten die Corona-Lage zwei Jahre zurückgeworfen. Wir hoffen, das wir im nächsten Jahr einen Ligaspieltag an und in der Halle werden ausrichten können.

